Zum Inhalt springen
  • PARFÜME
  • HAUS & KÖRPER
  • GESCHENKE
  • WELCHES PARFÜM
  • ÜBER UNS

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Entdecken Sie unsere Iconics

UNSERE AUTOREN

Clara Molloy, Mitbegründerin von Memo Paris, liebt es, Schriftsteller einzuladen, die Welt der Düfte – ihre Welt – mit ihnen zu teilen. Denn sie hat eine Leidenschaft für Literatur und Worte. Schon immer. Neben ihrer Tätigkeit als künstlerische Leiterin der Marke schreibt sie auch – Prosa und Gedichte. Viele sind ihrer Einladung gefolgt und haben ihre Vision eines Duftes mit einem Teil ihrer Sprache untermalt. Worte, um eine Bedeutung, ein Gefühl auszudrücken. Stifte, um eine Spur auf der Haut zu hinterlassen.

Carine Soyer

Carine Soyer

Die freiberufliche Journalistin, Autorin und Chefredakteurin des Kunstmagazins Profane ist seit zehn Jahren tätig. Carine Soyer hat außerdem eine langfristige redaktionelle Zusammenarbeit mit Memo ...

Weiterlesen
Emmanuel Echivard

Emmanuel Echivard

Französischer Schriftsteller und Dichter, geboren 1975, er unterrichtet auch Literatur in Vorbereitungsklassen und an der Sciences Po in Reims. 2016 veröffentlichte er seine erste Gedichtsammlung, ...

Weiterlesen
Emmanuel Dall’Aglio

Emmanuel Dall'Aglio

Ein französischer Dichter italienischer Herkunft, geboren 1958, der Großteil seiner Werke wird von Cheyne éditeur veröffentlicht. Obwohl er in einem kleinen Dorf in der Normandie lebt und schreibt,...

Weiterlesen
Victor Malzac

Victor Malzac

Geboren 1997, ist Victor Malzac ein französischer Dichter, der von vielfältigen Erfahrungen lebt – Aufführungen, Vorlesen und das Erkunden der Bühne. Er schreibt auch freie Prosa, darunter Créatine...

Weiterlesen
Laurine Roux

Laurine Roux

Die 1978 geborene Dichterin und Romanautorin unterrichtet auch Literatur an einer Mittelschule. Ihr Werk wurde weithin anerkannt und hat zahlreiche Literaturpreise für die einzigartige Kraft ihres ...

Weiterlesen
Colombe Schneck

Colombe Schneck

Geboren 1966, ist sie eine Fernseh- und Radiojournalistin sowie eine Romanautorin und Filmemacherin. Ihr erstes Buch, L’increvable Monsieur Schneck (2006), behandelt humorvoll die Geschichte des Mo...

Weiterlesen
Thomas Clerc

Thomas Clerc

Geboren 1965 und zertifizierter Professor für moderne Literatur, ist Thomas Clerc Schriftsteller, Essayist, Dichter und Dozent an der Universität. Sein erstes Werk, Maurice Sachs le désœuvré, wurde...

Weiterlesen
Luna Miguel

Luna Miguel

1990 in Spanien geboren, ist sie Dichterin, Redakteurin, Journalistin und Übersetzerin – eine Stimme einer neuen Generation von Schriftstellern, die versuchen, poetischen Ausdruck mit sozialen Medi...

Weiterlesen
Jean d’Amérique

Jean d’Amérique

1994 in Haiti geboren, ist Jean D’Amérique ein Dichter. Sein Werk, veröffentlicht von Cheyne, Théâtrales und Actes Sud—wo sein Debütroman Soleil à coudre2021 erschien—wurde mit mehreren Preisen aus...

Weiterlesen
Benoît Reiss

Benoît Reiss

Geboren 1976, studierte er Literatur in Lyon und Paris, was ihn dazu führte, in der Bildungsbuchverlag zu arbeiten, bevor er 2007 nach Japan zog, wo er Französisch unterrichtete. Seit 2017 ist er M...

Weiterlesen
Catherine Pont-Humbert

Catherine Pont-Humbert

Schriftstellerin, Literaturjournalistin, Spezialistin für frankophone Literatur und Schöpferin musikalischer Lesungen, war sie auch von 1990 bis 2010 Produzentin bei France Culture. Sie kam mit Car...

Weiterlesen
Loïc Demey

Loïc Demey

Geboren 1977, ist er Sportlehrer an einer Mittelschule in Lothringen, und Worte sind für ihn zu einem lebenswichtigen Bedürfnis geworden – Schreiben, eine Notwendigkeit. Er hat mehrere Werke veröff...

Weiterlesen
Eugène Smets

Eugène Smets

Geboren in Brüssel im Jahr 1991, veröffentlichte er mit 23 Jahren seine erste Sammlung von Kurzgeschichten (unter seinem Namen, Célestin de Meeûs), gefolgt von Gedichten und kurzen Prosa-Stücken. I...

Weiterlesen
Teresa Soto

Teresa Soto

Geboren 1982 in Oviedo, Spanien, hat sie in den Vereinigten Staaten, Italien, Ägypten und Libanon gelebt. Sie erhielt den Adonáis-Preis für Poesie für ihr erstes Buch, Un poemario (Rialp, 2008), un...

Weiterlesen

Back to top